Welche Verhütung hilft gegen Akne?

Hast du schonmal bemerkt, dass sich die Haut einer Freundin mit der Einnahme der Pille verbessert hat? Einige Verhütungsmittel werden nicht nur zur Verhütung verschrieben, sondern auch zur Behandlung und Kontrolle von Akne. Wir verraten dir, welche Verhütung gegen Akne hilft und wie du sie anwendest.
Wie hängen Akne und Verhütung zusammen?
Ärztinnen und Ärzte verschreiben Frauen mit hormonell bedingter Akne seit vielen Jahren die Anti-Baby-Pille. Gleichzeitig berichten einige Anwenderinnen von schlechterer Haut durch hormonelle Verhütung – also quasi von einem umgekehrten Effekt. Wie hängen Akne und Verhütung denn nun zusammen?
Die Antwort lautet: Hormone sind kompliziert. Daher kann der Zusammenhang verwirrend sein oder die Folgen von einer Verhütung können sich erst über einige Wochen oder Monate zeigen.
Im Folgenden erklären wir dir, welche Verhütungsmittel Akne verursachen, welche zur Behandlung von Akne geeignet sind und wie du sie einsetzen kannst.
Wie funktioniert die Pille als Behandlung gegen Akne?
Um zu verstehen, wie die Pille als Behandlung von Akne funktioniert, schauen wir uns an, wie Akne entsteht und was Hormone damit zu tun haben.
Akne entsteht, wenn die Poren – die Öffnungen in der Haut, die zu den Talgdrüsen und Haarfollikeln führen – verstopfen. Am häufigsten wird diese Verstopfung der Poren durch abgestorbene Hautzellen und Talg verursacht.
Talg ist eine ölartige Substanz, die von den Talgdrüsen produziert wird. Die Haut produziert Talg, um sich vor Staub, Schmutz und anderen Reizstoffen zu schützen und sich feucht zu halten. Talg ist ein wichtiger Bestandteil gesunder Haut – auch wenn er in zu großen Mengen lästig sein kann. Sammelt sich zu viel Talg auf der Haut an, kann er die Poren verstopfen und zu Pickeln führen.
Die meisten erhältlichen Aknebehandlungen wirken, indem sie auf den Talg an der Hautoberfläche abzielen. Gesichtsreinigungen zur Vorbeugung von Akne waschen zum Beispiel jeden Tag den überschüssigen Talg ab.
Die Pille funktioniert anders: Sie bekämpft den Talg nicht auf der Haut, sondern verringert die Produktion von Hormonen, die für den Talg verantwortlich sind.
Östrogen und Progesteron in der Pille senken die Menge von männlichen Sexualhormonen im Körper. Ein niedrigerer Testosteronspiegel bedeutet eine geringere Talgproduktion und damit ein geringeres Risiko, an hormonell bedingter Akne zu erkranken.
Welche Pille eignet sich am besten zur Behandlung von Akne?
Generell sind klassische Kombi-Pillen, also kombinierte orale Kontrazeptiva mit Östrogen und Gestagen, gut zur Behandlung von Akne geeignet. Darunter gibt es einige Pillen, die durch ihre antiandrogene Wirkung besonders gut zur Verbesserung der Haut geeignet sind:
Die in diesen Pillen enthaltenen Gestagene senken den Spiegel von Androgenen (z.B. Testosteron) im Körper und helfen dadurch bei der Behandlung, Vorbeugung und dem Management hormonell bedingter Akne.
Wie wende ich die Pille bei Akne an?
Für Menschen, die unter hartnäckiger hormonell bedingter Akne leiden, kann die Pille eine sichere und wirksame Methode sein, um die Akne unter Kontrolle zu halten. Wie bei allen Verhütungsmitteln sprichst du am besten mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über die Verwendung und das richtige Produkt für dich.
Welche Pille geeignet ist, hängt von den Bedürfnissen, dem Schweregrad der Akne und der Krankengeschichte ab. Da in Deutschland verschiedene Pillen mit unterschiedlichen Gestagenen erhältlich sind, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Ergebnisse der verschiedenen Pillen leicht voneinander abweichen.
Wie schnell wirkt die Pille gegen Akne?
Es ist normal, dass die Akne nach Einnahmebeginn der Pille noch einige Monate bestehen bleibt. Normalerweise dauert es ca. drei Monate, bis sie verschwindet.
Sollte deine Haut nicht auf die Pille reagieren, sprich noch einmal mit deinem Arzt oder deiner Ärztin und schau nach einer anderen Lösung.
Helfen andere hormonelle Verhütungsmittel gegen Akne?
Auch wenn die Pille die häufigste hormonelle Verhütung ist, ist sie nicht die einzige. Hier erfährst du, ob Mini-Pille, Hormonring und Hormonspirale auch gegen Akne helfen.
Hilft die Mini-Pille gegen Akne?
Mini-Pillen, die im Gegensatz zur klassischen Kombi-Pille nur ein Gestagen enthalten, scheinen nicht die gleichen Vorteile bei Akne zu haben.
Bestimmte Mini-Pillen können das Risiko für Akneausbrüche sogar erhöhen. Die Mini-Pille Solgest® zum Beispiel listet Akne in der Packungsbeilage als häufige Nebenwirkung, die bis zu eine von zehn behandelten Frauen treffen kann.
Hilft das Hormonpflaster oder der Hormonring gegen Akne?
Leider sind die Auswirkungen des Hormonpflasters und Hormonrings auf Akne nicht so gut erforscht wie die der Pille. Die Packungsbeilage des Hormonrings NuvaRing® nennt Akne als sehr häufige Nebenwirkung, die bei mehr als einer von 10 Anwenderinnen auftreten kann.
Hilft die Hormonspirale gegen Akne?
Studien zeigen, dass das Gestagen der Hormonspirale Akne verschlimmern kann.
Die Packungsbeilage der beliebten Hormonspirale Kyleena® nennt Akne als sehr häufige Nebenwirkung, die mehr als 10% der Anwenderinnen betrifft. Gleiches gilt für die Hormonspirale Jaydess®, bei der Akne und fettige Haut ebenfalls bei mehr als einer von 10 Anwenderinnen auftreten kann.
Wie viele Sterne gibst du deiner Verhütung?
Bewerte dein Verhütungsmittel und hilf anderen schneller die richtige Verhütung zu finden.