#MyStory Kathrin und ihr Weg zu NFP

Die richtige Verhütung bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. In unserer Serie #MyStory nehmen uns wunderbare Frauen aus unserer Instagram-Community mit auf ihren Weg zum passenden Verhütungsmittel. In dieser Ausgabe erzählt die liebe Kathrin von ihrem Weg über zahlreiche hormonelle Verhütungsmittel hin zu NFP.

Als ich 16 war und meine erste Beziehung hatte, bekam ich das erste Mal die Pille verschrieben.

Schnell merkte ich, dass ich sie leider gar nicht gut vertrage. Nach mehreren Wechseln bin ich schlussendlich beim Verhütungsring gelandet. Damit kam ich mehrere Jahre gut klar.

Irgendwann habe ich gemerkt, dass auch dieser einfach nicht perfekt zu mir passte. Daher entschied ich mich mit 20 Jahren für die Hormonspirale.

Schon der Wechsel vom Ring auf die Hormonspirale hat mir gezeigt, dass der Wechsel die richtige Entscheidung war. Ich lernte auf einmal meine Libido kennen, hatte weniger Stimmungsschwankungen, fühlte mich ausgeglichener und sehr viel wohler in meinem Körper. Ich beobachtete genau das, was viele Frauen erst nach dem kompletten Absetzen der künstlichen Hormone kennenlernen.

Es gab jedoch einen Haken.

Mit dem Wechsel vom Ring auf die Spirale setzte nach wenigen Wochen starke Akne ein. Zuerst waren es nur ein paar Pickelchen. Dann wurden es immer mehr. Es steigerte sich hin zu stark entzündeten und schmerzhaften Unreinheiten, unter denen ich sehr gelitten habe. Ich verbrachte die 3 Jahre mit der Hormonspirale hauptsächlich damit, meine Unreinheiten wieder in den Griff zu bekommen und die schmerzhaften Entzündungen loszuwerden.

Je näher das Entfernungsdatum der Spirale rückte, umso verzweifelter wurde ich: Eine Alternative musste her. Hormonfrei und ohne die höllischen Schmerzen beim Einsetzen. Meine damalige Erfahrung beim Einsetzen war in gewissem Maß traumatisch. Ich konnte und wollte mir diese Schmerzen definitiv kein weiteres mal zumuten, nur um „3 Jahre Ruhe vor Verhütung zu haben“.

Eine Freunde erzählte mir, dass sie mit NFP gestartet hat und total zufrieden damit ist.

Bei meinen Recherchen hatte ich schon viel über diese Methode gelesen, war mir jedoch nie sicher gewesen, ob die Methode wirklich zu mir passen könnte. Ich war mitten in meinem Studium, hatte unregelmäßige Schlafzeiten und Respekt davor, so viel Verantwortung für meinen Körper und das Thema Verhütung zu übernehmen.

Das Gespräch mit meiner Freundin bestärkte mich sehr. Und da ich keine andere Alternative zur Hormonspirale hatte, probierte ich es einfach aus.

Ich begann, meine Reise weg von den Hormonen und hin zur symptothermalen Methode auf Instagram zu begleiten. Und siehe da: Mein Körper hat sich nach jahrelanger Zuführung künstlicher Hormone super schnell erholt. Bereits mein erster Zyklus nach dem Absetzen war wie im Bilderbuch und einwandfrei nach NFP auswertbar.

Ich habe mit NFP eine Verhütungsmethode entdeckt, die mir nicht nur zu 100% gefällt, sondern die mir auch super Spaß macht. Heute, beinahe 2 Jahre später, unterstütze ich andere Frauen auf ihrem Weg hin zur hormonfreien Verhütung und der symptothermalen Methode. Ich habe mehr Körperbewusstsein entwickelt, beschäftige mich viel besser mit meinem Körper und fühle mich pudelwohl.

Das intensive Beschäftigen mit meinem Zyklus tut mir einfach unglaublich gut.

Tägliches Messen und Körpersymptome beobachten? Kein Problem. Klingt meistens viel aufwendiger als es tatsächlich ist. Und was für mich persönlich noch besser ist als das? Keine Nebenwirkungen und keinen Fremdkörper mehr im Unterleib.

Weitere Themen für dich