Der Hormonring ist ein hormonelles Verhütungsmittel, das direkt in der Scheide sitzt. Seine Wirkstoffe sind mit denen der Pille vergleichbar.
Wie funktioniert der Hormonring?
Der runde, flexible Ring hat einen Durchmesser von 54 Millimetern. Du setzt ihn einmal im Monat mit der Hand oder mit einer Einführhilfe in die Scheide ein. Er setzt die Geschlechtshormone Östrogen und Gestagen frei, die über die Schleimhaut der Scheide ins Blut gelangen. Sie verhindern eine Schwangerschaft unter anderem, indem sie den Eisprung verhindern.
Der Ring bleibt für drei Wochen in dir, dann nimmst du ihn mit der Hand wieder raus. In der anschließenden Woche ohne Ring setzt eine Blutung ein. Anschließend folgt der nächste Monat mit einem neuen Hormonring.
Für wen ist der Ring geeignet?
Im Gegensatz zur Pille wirkt der Hormonring auch bei Erbrechen und Durchfall, sodass er auch für Frauen mit chronische Magen-Darm-Erkrankungen geeignet ist.