Die Hormonspirale ist eine hormonelle Verhütung, die in der Gebärmutter sitzt. Sie sieht aus wie ein kleiner Anker aus Kunststoff. Es gibt in Deutschland drei verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Hormonladung.
Wie wirkt die Hormonspirale?
Die Hormonspirale wird in die Gebärmutter eingesetzt. Dort gibt sie Levonorgestrel ab, ein künstlich hergestelltes Gelbkörperhormon. Das Hormon wirkt systemisch im ganzen Körper und verhindert eine Schwangerschaft, indem es den Schleim der Gebärmutter verändert, die Spermien hemmt und den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut mindert.
Für wen ist die Verhütung mit der Hormonspirale nicht geeignet?
Eine Hormonspirale ist nicht geeignet, wenn du bestimmte Krankheiten oder Vorgeschichten hast, zum Beispiel Entzündungen im Unterleib oder eine Eileiter-Schwangerschaft.