Cyclotest MySense ist ein Bluetooth Basalthermometer mit einer zugehörigen App.
Wie funktioniert Cyclotest MySense?
Du misst mit dem MySense-Thermometer jeden Morgen nach dem Aufwachen deine Basaltemperatur. Das Gerät überträgt die Temperatur per Bluetooth an die zugehörige Cyclotest mySense NFP App.
Anschließend ermittelt der Algorithmus der App anhand der Daten die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im Zyklus. Die App zeigt dir jeden Tag an, ob du gerade unfruchtbar oder fruchtbar bist. Dadurch weißt du, ob du beim Sex auf eine zusätzliche Verhütung zurückgreifen solltest. Die Eingrenzung wird mit jedem Zyklus genauer und erreicht nach sechs gemessenen Zyklen die höchste Zuverlässigkeit.
Was muss ich beachten?
Die Cyclotest MySense NFP App ist als Medizinprodukt der Klasse 11b offiziell zur Verhütung zugelassen. Im Unterschied zu den meisten anderen Trackern auf dem Markt arbeitet MySense mit der Temperaturmethode. Das bedeutet, dass die App die Fruchtbarkeit anhand der gemessenen Basaltemperatur ermittelt. Laut Hersteller werden von 100 Frauen, die ein Jahr lang mit dieser Methode verhüten, 1 bis 1,7 schwanger.
Erweiterung auf die symptothermale Methode
Optional kann der Algorithmus die Fruchtbarkeit nach der symptothermalen Methode auswerten, die präziser ist. Hierfür musst du als Anwenderin weitere Körpermerkmale eintragen, zum Beispiel die Konsistenz deines Zervixschleims. Die App kombiniert diese Werte mit den gemessenen Temperaturwerten und ermittelt deine Fruchtbarkeit.
Alternativ kann die App auch die Ergebnisse von Ovulationstests bei der Auswertung berücksichtigen.
Die symptothermale Auswertung der App basiert nicht auf der bekannten Methode Sensiplan®, sondern auf einem eigenen Algorithmus. Um deine Körpermerkmale richtig zu erkennen und zu dokumentieren, solltest du Wissen und Übung in der NFP-Methode haben.
Wo ist Cyclotest MySense erhältlich?
Du kannst das Basalthermometer ohne Rezept online kaufen. Die zugehörige App kannst du bei Apple und Android kostenfrei herunterladen.