GyneFix®

Wie oft dran denken?

Alle 5 Jahre

Was kostet das?

200 - 330 Euro

Methodensicherheit

Von 1.000 Frauen werden 1-5 Frauen schwanger

Anwendersicherheit

Keine zuverlässige Angabe

Beschreibung

Die GyneFix® ist eine Kupferkette zur Verhütung, die in Deutschland von der Firma Gynlameda vertrieben wird.

Anders als die klassische Kupferspirale besteht die GyneFix® aus mehreren Kupferhülsen, die auf einem Faden aufgefädelt sind. Sie wird mit einem kleinen Piks in der Gebärmutterwand befestigt und hängt in der Gebärmutter.

Durch ihre schmale Form ist sie auch für Frauen mit schmaler Gebärmutter geeignet.

Bewertungen von Anwender:innen

  • GyneFix®
    Habe nach 2 Kindern gehabt und nach dritten Kind jetzt schon 2 Kette einsetzen lassen! Für mich das beste Verhütungsmittel überhaupt. Ohne Nebenwirkungen! Zum Schluss hatte leichte Schmierblutungen.Hormone vertrage ich nicht,Kupferkette ist bei mir damals verrutscht… Nebenwirkungen: Ausfluss
  • GyneFix®
    Habe mir vor drei Wochen die gynefix einsetzen lassen, da ich viel Gutes gelesen habe. Ich bin generell unempfindlich was Schmerzen angeht (Pap-Test schmerzlos), daher habe ich mit leicht erträglichem Ziehen gerechnet. Nirgends (auf der gynefix-website) wird jedoch erwähnt, wie der Gebärmutterhals in Position gehalten wird und welch beinahe unerträglichen Schmerzen das auslösen kann. Das gleiche gilt für das eigentliche Einsetzen. Das Einsetzen der Gynefix war mit Abstand die schmerzhafteste Erfahrung meines Lebens und das trotz Parkemed 500 zwei Stunden vorher und zwei Tabletten zur Gebärmutterhals-Erweiterung. Außerdem blute ich seit der Einlage stark und muss täglich starke Schmerztabletten einnehmen um mit den Schmerzen umgehen zu können. (Ich bin starke Periodenkrämpfe gewöhnt.) Hätte ich all das vorher gewusst, hätte ich mir die Gynefix NIEMALS einsetzen lassen. Nebenwirkungen: Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, Unterleibsschmerzen
  • GyneFix®
    Das Einsetzen war extrem schmerzhaft (ohne Schmerzmitteleinnahme). Danach hatte ich die gesamten 2 Jahre ein Fremdkörpergefühl. Deutlich weniger Lust auf Sex und meinem Freund hat der Faden immer wieder beim Sex gepikst trotz mehrfacher Kürzung des Fadens. Wir mussten den Sex dann immer abbrechen und der Spaß war weg. Ich hatte seid dem einsetzten fast dauerhaft schmierblutungen nach der Eisprung. Das bedeutet ich war lediglich ca. 7-10 Tage im Monat blutungsfrei. Unterbleibsschmerzen bzw. ein dumpfes Gefühl bestanden regelmäßig und vor allem bei langem Sitzen oder nach dem Sex. Ich würde die Kette keinesfalls weiterempfehlen und wir steigen wieder auf Kondome um. Nebenwirkungen: Größere oder gespannte Brüste, Kopfschmerzen, Mehr Schweißbildung, Nervosität, Schmerzende Brüste, Schwindel, Übelkeit oder Erbrechen, Unterleibsschmerzen
  • GyneFix®
    Habe die Kupferkette heute rausmachen lassen und fühle mich schon viel besser. Das Einsetzen war damals sehr schmerzhaft, aber im ersten halben Jahr habe ich mich damit sehr sicher gefühlt. Dann fing es an: es fühlte sich an, als wäre ein Fremdkörper in mir, habe ständig starken Schwindel, nahezu alltägliche Unterleibsschmerzen, vor - während - nach der Periode starke Krämpfe und starke Wassereinlagerungen in den Brüsten, was zu einem schmerzhaften Spannen geführt hat. Die Brustwarzen konnte ich nichtmal selbst anfassen. Zudem hab ich immer eklig gerochen, was laut meiner Ärztin am Kupfer liegt. Blasenentzündung und Pilz waren auch nie weit weg. Ich bin sehr froh, dass ich sie entfernen lassen hab. Nach zwei Stunden bilde ich mir ein, dass es mir besser geht. Der Schwindel ist endlich weg und das Geld tut mir nicht mehr weh, da ich einfach nur erleichtert bin. Für manche Frauen ist es bestimmt eine gute und sichere Option, doch für mich wird sie nicht mehr infrage kommen. Nebenwirkungen: Ausfluss, Bauchschmerzen, Blasenentzündungen, Größere oder gespannte Brüste, Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Mehr Schweißbildung, Migräne mit Aura, Nervosität, Rückenschmerzen, Scheideninfektionen, Schmerzende Brüste, Schwindel, Übelkeit oder Erbrechen, Unterleibsschmerzen
  • GyneFix®
    Das Einsetzen war schmerzhaft, doch nach ein paar Wochen genoss ich die Freiheit, nichtmehr an die Verhütung denken zu müssen. Die ersten 3 Jahre hatte ich keine direkt auffallenden Probleme. Bis mein Zyklus immer länger wurde, die Periode schmerzthafter und Infektionen sowie Schmierblutungen immer öfter vorgekommen sind. Mein Immunsystem war schwach und ich merkte, dass ich meinen Körper etwas einsetzten lassen hab, was er nicht vertragen hat. Das ziehen der Kette war nicht komplikationslos, da der Faden nichtmehr gut greifbar war. Noch Wochen nach dem entfernen hatte ich ein starkes ziehen im Unterleib. Nebenwirkungen: Ausfluss, Kopfschmerzen, Migräne, Scheideninfektionen, Scheidentrockenheit, Schwindel, Unterleibsschmerzen, Zysten
  • GyneFix®
    Ich wollte damals eine hormonfreie Verhütungsmittel für mich haben und deswegen kam die Gynefix kupferkette in Frage da ich meinen Frauenarzt vertraut habe. Diese habe ich 5 Jahre gehabt. Das Einsetzen der Kupferkette war nur eine lokale Betäubung die äußerst schmerzvoll war für mich. Noch dazu hatte ich immer wieder Zwischenblutungen, was einem in den Alltag beeinträchtigen kann und äußerst unangenehm war.. ich hatte über die Jahre vermehrt starke, sehr starke Unterleibsschmerzen bzw Schmerzen (Gefühl dem Nach in der Gebärmutter) so dass ich kaum sitzen oder laufen gehen hab können.. Ich empfehle die Gynefix Kupferkette nicht nachdem ich sie 5 Jahre hatte. Nachdem Sie endlich entfernt wurde, verspürte ich beim Entfernen der Kette auch sehr starke Schmerzen, diese hielten für ein paar Tage an… Nebenwirkungen: Bauchschmerzen, Schmerzende Brüste, Unterleibsschmerzen
  • GyneFix®
    Nur Probleme seit ich die gynefix drin habe. Blutungen bis zu 10 Tage. Ständig bakterielle Infektionen, Darmprobleme . Hatte auf hormonfreie Verhütung gehofft aufgrund eines lipödems. Nebenwirkungen: Allergische Reaktion, Ausfluss, Scheideninfektionen, Scheidentrockenheit, Schwindel
  • GyneFix®
    Ich habe mir die Kupferkette 2019 einsetzen lassen. Beim ersten Mal war sie verrutscht, daraufhin wurde sie mir kostenlos noch mal gesetzt. Beim Einsetzen gab es einen kurzen, sehr starken Schmerzimpuls wie ein Messerstich, aber das ist schnell abgeklungen. Die ersten 2 - 2,5 Jahre war alles super, mein Zyklus war größtenteils regelmäßig (mal 2-3 Tage zu früh oder zu spät, aber das sind ja natürliche Schwankungen), die Periode zwar etwas stärker aber meine üblichen 5 Tage lang und keine Probleme mit der Verhütung oder sonstigem. Dann änderte sich das langsam aber sicher. Mein Zyklus wurde unregelmäßiger, die Periode schmerzhafter und deutlich länger, selbst der Eisprung wurde sehr schmerzhaft mit Zwischenblutungen. Mittlerweile schwanken meine Zyklen zwischen 27 und 42 Tagen, sodass ich diesbezüglich gar nicht mehr planen kann. Meine Periode ist nun immer 9-10 Tage lang und ich habe starke Schmerzen vor, während und nach der Periode, sodass ich gefühlt 5 schmerzfreie Tage im Monat habe. Deswegen werde ich sie mir nun nach etwas mehr als 4 Jahren ziehen lassen und wieder zur Kombipille wechseln, die ich dann versuchsweise mal durchnehme. Mit einer reinen Gestagenpille habe ich nämlich noch viel schlechtere Erfahrungen gemacht. Tja, Verhütung ist leider oft Trial and Error. Nebenwirkungen: Ausfluss, Mehr oder dunklere Körperbehaarung, Übelkeit oder Erbrechen, Unterleibsschmerzen
  • GyneFix®
    FINGER WEG! 3 Jahre ging alles gut , dann hatte Ich alle 2-3 Wochen im Wechsel Vaginose, Blasenentzündung, oder einen Pilz. Als würde man darunter nicht schon genug leiden wollte ich sie mir dann entfernen lassen doch der Faden war nicht mehr greifbar. Somit musste ich ins Krankenhaus und habe sie unter einer Vollnarkose entfernt bekommen. Starke Schmerzen und Blutungen sind alles was ich gerade habe. Ich rate strengenstens davon ab!!! Nebenwirkungen: Ausfluss, Blasenentzündungen, Scheideninfektionen, Scheidentrockenheit, Unterleibsschmerzen
  • GyneFix®
    Ich habe die Gynefix nun genau 3 Jahre und 3 Monate liegen und bin trotzdem schwanger geworden. Meine Ärztin meinte, dass das wohl nach Ablauf der 3 Jahre öfter passiert. Daher kann ich sie nicht empfehlen, wobei ich zuvor eigentlich sehr zufrieden war. Nebenwirkungen: Scheideninfektionen
  • GyneFix®
    Das Einsetzen war zwar leicht schmerzhaft (ohne Schmerzmittel oder Betäubung), aber absolut erträglich. Seitdem merke ich von der Kette nichts, außer den Fakt, dass ich eben nicht schwanger werde. In einem Monat ist die Tragedauer meiner erste Kette vorbei und ich lasse mir direkt die nächste einlegen. Preislich mit knapp über 300€ finde ich das für fünf Jahre sorglose Sicherheit auch super fair. Ich habe die Gynefix auch mehreren Freundinnen empfohlen, die alle ebenfalls sehr zufrieden sind.
  • GyneFix®
    Nach 3 Jahren immer noch zufrieden. Am Anfang manchmal leichte Krämpfe, sind aber schnell vergangen.
  • GyneFix®
    Einsetzen war schmerzhaft, hatte aber danach die ersten 3-4 jahre keine Probleme, außer das ich vermehrt Ausfluss und Blutungen hatte (Zwischenblutung Eisprung). Richtig Probleme bekam ich erst zum Ende (Jahr 4-5). Ab da wurde mein Zyklus sehr unregelmäßig und schon besorgniserregend. Periodenlänge von bis zu 2 Wochen und die Zykluslänge auch bis 35-40 tage gestiegen. Vorher hatte ich einen regelmäßigen Zyklus. Zum Ende hin hab ich mich nur noch unwohl gefühlt, war anfälliger für Infektionen und hatte Schmerzen beim GV. Mir wurde die Kette nach 5 Jahren vor einer Woche entfernt. Seitdem fühle ich mich sehr gut und hoffe, dass sich mein Zyklus wieder normalisiert. Da ich keine Hormone vertrage muss ich jetzt sehr viel vorsichtiger sein bzg Verhütung aber mein allgemeines Wohlbefinden hat sich verbessert. Nebenwirkungen: Ausfluss, Scheideninfektionen, Unterleibsschmerzen
  • GyneFix®
    Seit 10 Jahren zufriedene Nutzerin der Kupferkette. Morgen brkomme ich die dritte eingesetzt. Kann ich empfehlen. Periode nicht stärker als ohne. Bin 2 fache Mutter und hab mich vor 10 Jahren dafür entschieden mit Gynefix zu verhüten.
  • GyneFix®
    Ich bin sehr zufrieden. Mein Körper hat ungefähr ein halbes Jahr gebraucht um sich an die Kupferkette zu gewöhnen, aber das war es mir wert. Die immer wieder aufkommenden leichten Schmerzen waren verständlich, der Körper versucht halt jeden Fremdkörper in sich erstmal zu vernichten. In den drei Jahren hatte ich sonst keine auffälligen Probleme mit dieser Verhütungsmethode. Leichte Schmerzen beim Eisprung habe ich, aber ich sehe das eher als etwas natürliches.
  • GyneFix®
    Trotz Kupferkette schwanger geworden. Und ich bin kein Einzelfall, wurde mir beim Frauenarzt gesagt. Das kann vorkommen. Außerdem: starke Regelblutungen durch Kupferkette. Nebenwirkungen: Verstärkte Blutungen
  • GyneFix®
    Inzwischen die 3. Gynefix eingesetzt. Das Einsetzen ist relativ unauffällig. Man merkt nur einen leichten Druck. Eingesetzt wurde jede Kette von einem anderen Arzt. Wenn man vorher die Pille genommen hat ist mit einer Gewichtsabnahme zu rechnen. Der Partner spürt in bestimmten Winkeln die Fadenspitze leicht. Meiner Meinung nach die beste Art der Verhütung!
  • GyneFix®
    Einsetzen schmerzhaft, in den ersten 1-2 Jahren sehe starke Periode danach keine Probleme mehr.
  • GyneFix®
    Extrem starke Schmerzen beim Einsetzen (ohne Betäubung o.ä.), ein absolutes HORRORerlebnis. Hatte wehenartige Schmerzen kurz danach (konnte nicht stehen, nicht sitzen, nur im Embryonalstellung liegen), sowie auch zwischendurch und vor allem während der ersten Periode. Absolut furchtbar, ein Stechen wie ein Messer im Unterleib. Nach der ersten Periode schon verrutscht und somit unbrauchbar. Die ganze Tortur umsonst. Nie wieder. Nebenwirkungen: Schwindel, Unterleibsschmerzen
  • GyneFix®
    Ich hab mir vor 2 Jahren die Gynefix einsetzen lassen und bin allem in allem zufrieden. Insbesondere wenn man die Alternativen betrachtet. Das Einsetzen war schmerzhaft. Danach sind aber keine Schmerzen mehr aufgetreten. Was mich allerdings stört ist, dass ich seit Einsetzen der Kupferkette während meiner fruchtbaren Tage immer Zwischenblutungen habe. Das hatte ich zuvor nicht. Nebenwirkungen: Unterleibsschmerzen
  • GyneFix®
    Ich bin ziemlich zwiegespalten bei der GyneFix. Ich bin strikt gegen Hormone, habe mich daher für die Kupferkette entschieden. Das Einsetzten war jedes Mal Schmerzhaft, mein Arzt hat nur mit einer lokalen Betäubung in der Scheide gearbeitet, was kaum einen Unterschied gemacht hat. Anfangs war ich sehr zufrieden, meine Blutungen verliefen etwas stärker und länger, die Schmerzen wurden etwas intensiver, aber nichts, was ich nicht als aushaltbar empfunden hätte. Leider hatte ich Pech bei der Kette - 4 Mal ist sie einfach wieder herausgefallen - einmal davon sogar nach 1,5 Jahren ohne das ich etwas gemerkt hatte und ich hatte natürlich nicht anderweitig verhütet... musste daher mehrmals Schwangerschaftstests machen. Nach dem letzten Versuch habe ich es dann aufgegeben und mich nach langem hin und her für eine Hormonspirale mit geringem Hormonanteil entschieden. Hauptsächlich ärgert es mich, das ich (abgesehen von den Schmerzen und dem zeitlichen Aufwand) mittlerweile über 1.000 EUR für die Verhütung ausgegeben habe und diese trotzdem nicht langfristig funktioniert hatte. Mein FA meinte, es liege daran, das ich viel Sport treibe (hatte mich aber an die 14-Tage Pause gehalten etc). Ich würde sie schon weiterempfehlen, aber so eine langfristige Tortour über 3 Jahre würde ich nicht nochmal auf mich nehmen. Nebenwirkungen: Ausfluss, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Scheidentrockenheit, Übelkeit oder Erbrechen, Unterleibsschmerzen
  • GyneFix®
    Bei dem Einsetzen hat meine Frauenärztin zum Glück einen sogenannten 90-Sekunden Schlaf zu einem Aufpreis angeboten, das habe ich mir dann gegönnt und konnte das zum Glück dann einfach überschlafen. Danach ist eine leider nach einer Woche rausgefallen, was temporär sehr starke Schmerzen verursacht hat. War aber auch einfach Pech denke ich. Ich hab sie jetzt seit über drei Jahren und lasse sie circa alle halbe Jahr/Jahr einmal kontrollieren. Bin an sich sehr zufrieden und verhüte auch nur damit in meiner Partnerschaft. Habe zwar etwas stärkere Schmerzen als zuvor und etwas doller meine Blutung, aber ich fühle mich sehr sicher mit der Kupferkette und würde nicht auf etwas hormonelles wechseln wollen. Ich muss dazu betonen, dass ich aufgrund meiner Uterus-Form mir zwei Kupferketten einsetzen lassen musste. Meine Ärztin meinte, dass das auch Grund für die stärkeren Schmerzen sein kann. Nebenwirkungen: Ausfluss, Unterleibsschmerzen
  • GyneFix®
    Periode ist ein bisschen länger und stärker als normal aber das nehme ich gerne in Kauf, wenn ich somit auf Hormone verzichten kann. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
  • GyneFix®
    Ich finde es schade, dass viele Ärzt*innen nicht zur Gynefix informieren und gängige Mythen und Fehlinformationen verbreiten. Holt euch von mehreren Expert*innen Informationen ein und entscheidet euch dann für die für euch verträglichste und sicherste Verhütungsmethode! Und lasst euch nicht die Betäubung / Schmerzmittel abreden, weil die Behandlung „kurz“ ist. Ich habe Betäubungspritzen erhalten und das Einsetzen nicht gespürt, während andere Personen unnötige Schmerzen erleiden mussten. Mit der Kupferkette bin ich seit 3 Jahren sehr zufrieden, viele Nebenwirkungen der Pille sind kurze Zeit nach dem Absetzen verschwunden. Die einzige Nebenwirkung, die vorkommt, sind ganz leichte und akute Schmierblutungen, die manchmal auftreten, nachdem ich Sport gemacht habe.
  • GyneFix®
    Das reinmachen war etwas schmerzhaft, aber es lohnt sich. War bis jetzt das beste Verhütungsmittel.
  • GyneFix®
    An sicher super, weil man sich keine Gedanken mehr im Alltag machen muss (im Gegensatz zur Pille oder zu Kondomen). Jedoch sind meine PMS-Sypmtome und meine Blutungen deutlich schwerer geworden mit der Zeit, weswegen ich nun Nahrungsergänzungsmittel (Eisen und Magnesium) jeden Tag zu mir nehmen muss. Damit ist meine Verhütung im Alltag nun doch wieder präsenter. Nebenwirkungen: Größere oder gespannte Brüste, Unterleibsschmerzen
  • GyneFix®
    Für mich die unkomplizierteste hormonfreie Verhütung. Mit hormoneller Verhütung habe ich Wesensveränderungen festgestellt und ich würde irgendwie schwammig + Cellulite in jungen Jahren. NFP/Sensiplan fand ich auf Dauer zu aufwendig und mein Fruchtbarkeitsstatus war mir zu präsent, sodass ich beim Sex immer das erhöhte Risiko im Hinterkopf hatte, wenn ich mich in der fruchtbaren Phase befand. Mit der Kupferspirale hatte ich ausstrahlende Rückenschmerzen. Die Physiotherapeutin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Spirale zu groß sein/nicht passen könnte und somit Schmerzen verursacht. Dann Umstieg auf die GyneFix Kupferkette, die mir mein eigener Frauenarzt nicht legen wollte und klar davon abriet. Zum Glück ließ mich mein Bauchgefühl es durchziehen. Am Anfang hatte ich eine stärkere Menstruation als sonst, aber nach einem 1/4 Jahr war das auch wieder normal. Kürzlich habe ich meine inzwischen 3. GyneFix gelegt bekommen. Dieses Mal auf eigenen Wunsch die GyneFix330 anstatt GyneFix 200. Die ist noch etwas sicherer und ich will wirklich keine Kinder mehr. Es hieß, dass sich wahrscheinlich die Menstruation im Vergleich zur GyneFix 200 verstärken würde, da mehr Kupfer. Probieren geht über studieren...ich kann keine Verstärkung mit GyneFix 330 feststellen und bin wieder einmal happy. Für mich gibt's nichts Besseres unter den aktuell verfügbaren Verhütungsmethoden.
  • GyneFix®
    Etwas teuer, aber nach der ersten Woche schmerzfrei und unkompliziert. Garantiert weniger Schmerzen als durch eine Schwangerschaft! Nebenwirkungen: Ausfluss, Unterleibsschmerzen
  • GyneFix®
    Die Periode ist zwar jetzt stärker als unter der Pille aber ansonsten bin ich super zufrieden. Das Einsetzten verlief unter Narkose deshalb kann ich die „normalen“ Schmerzen nicht einschätzen. Nach ein paar Monaten hat sich der Faden auch komplett um den Muttermund gelegt und wird somit beim Sex auch nicht gespürt!
  • GyneFix®
    Ich nutze die Kupferkette von Gynefix tatsächlich schon das zweite Mal. Die Gründe, warum ich mich für die Kupferkette entschieden habe, waren und sind: Keine Hormone, fixes IUD, keine Nebenwirkungen, sicherer Schutz. Das Einsetzen ist zwar ziemlich unangenehm, ich hab mich bei meinem Arzt aber sehr gut aufgehoben gefühlt. Durch die hormonfreie Verhütung habe ich meinen Körper richtig gut kennengelernt und weiß Stimmungen und Signale bewusst zu deuten. Bei mir hat die Kette die volle Dauer von fünf Jahren wunderbar gehalten und getan was sie soll. Aus diesem Grund hab ich sie mir (nach einer Wartezeit von 3 Wochen) erneut einsetzen lassen. Und wieder ist bisher alles zu meiner Zufriedenheit 🙂
  • GyneFix®
    Keine Nebenwirkungen, Verhütungsschutz durchgehend, kann nicht vergessen werden, es kann zu keinen Einnahmefehlern kommen, ohne Hormone die den Körper unnötig beeinflussen.
  • GyneFix®
    Das Einsetzen der Kupferkette war überhaupt nicht schmerzhaft. Auch anschließend hatte ich keinerlei Schmerzen, weder in den Wochen nach dem Einsetzen noch während meiner Periode. Ich spüre die Kette überhaupt nicht und bin sehr zufrieden!
  • GyneFix®
    Hatte die Kupferkette seit ich 20 war. Hatte manchmal Zwischenblutungen, die höchstwahrscheinlich von der Kette kamen. Ansonsten war ich sehr zufrieden. Nicht schwanger geworden 😉
  • GyneFix®
    Nie wieder! Ich würde es niemandem empfehlen!!! Für mich war es schrecklich. Fast dauerhafte Blutungen!!! Allergische Reaktionen, dauerhaft geschwollene Lymphknoten, starke, ungewollte Gewichtsabnahme, die Symptome haben nach der Entnahme innerhalb von wenigen Tagen besser. Nebenwirkungen: Allergische Reaktion, Ausfluss, Bauchschmerzen, Blasenentzündungen, Dauerhafte Blutungen, Geschwollene Lymphknoten, Kopfschmerzen, Scheideninfektionen, Unterleibsschmerzen

Erfahrungen von Anwender:innen

  • Sexleben

    • Neutral

      67%

    • Mehr Lust

      24%

    • Weniger Lust

      10%

  • Stimmung & Emotionen

    • Neutral

      62%

    • Negativ beeinflusst

      24%

    • Positiv beeinflusst

      10%

  • Haut

    • Neutral

      100%

  • Gewicht

    • Neutral

      86%

    • Abnahme

      14%

  • Periode

    • Stärker

      62%

    • Zwischenblutungen

      29%

    • Neutral

      29%