NFP steht für natürliche Familienplanung. Bei dieser hormonfreien Methode verhütest du, indem du deine unfruchtbaren und fruchtbaren Tage anhand deiner Körpermerkmale bestimmst. Natürliche Familienplanung ist eigentlich ein Überbegriff für alle Verhütungsmethoden, bei denen Körpermerkmale ausgewertet werden. Mittlerweile meint der Begriff NFP aber meist die symptothermale Methode.
Wie funktioniert die Methode?
Bei der symptothermalen Methode beobachtest du gleich mehrere Merkmale deines Körpers. Morgens nach dem Aufwachen misst du deine Körpertemperatur, die Basaltemperatur, und dokumentierst sie. Über den Tag verteilt achtest du zusätzlich auf deinen Zervixschleim oder deinen Muttermund. All diese Körperzeichen wertest du mithilfe verschiedener Regeln aus. So erkennst du, ob du gerade fruchtbar oder unfruchtbar bist. Hast du einen unfruchtbaren Tag, kannst du ungeschützten Sex haben, ohne schwanger zu werden. Hast du einen fruchtbaren Tag, setzt du eine zusätzliche Verhütung ein, zum Beispiel ein Kondom.
Wie sicher ist die Verhütung mit NFP?
Richtig angewendet ist NFP ähnlich sicher wie hormonelle Verhütungsmittel. Laut Studien werden bei perfekter Anwendung 4 von 1.000 Frauen schwanger, die ein Jahr lang mit der Methode verhüten. Es gibt für die symptothermale Methode verschiedene Regelwerke von verschiedenen Autoren. Das am besten erforschte, wissenschaftliche geprüfte und in Deutschland am weitesten verbreitete Regelwerk ist die Methode nach Sensiplan®.
Wie startest du mit NFP?
Um zu verstehen, wie du deine Körpermerkmale richtig erkennst, notierst und auswertest, solltest du die symptothermale Methode von Grund auf lernen. In unserem Starterset NFP findest du alles, was du für den sicheren Start in deine hormonfreie Verhütung mit NFP brauchst. Du erhältst ausführliche Infos, eine Anleitung für die Verhütung mit NFP inklusive aller Regeln und Ausnahmen, Vorlagen für Zyklusblätter und ein hochwertiges digitales Basalthermometer, das optimal für die symptothermale Methode geeignet ist. Zusätzlich kannst du einen Kurs besuchen oder dir individuelle Unterstützung von einer NFP-Beraterin holen, wenn du die Methode lernen möchtest. Eine Liste von zertifizierten Beraterinnen in deutschen Städten und Regionen findest du hier.