Ovy
Ovy GmbH

Wie oft dran denken?

Jeden Morgen

Was kostet das?

79 Euro

Methodensicherheit

Keine zuverlässige Angabe

Anwendersicherheit

Keine zuverlässige Angabe

Beschreibung

Ovy ist ein Bluetooth-Thermometer mit zugehöriger App.

Wie funktioniert Ovy?

Mit dem Bluetooth-Thermometer misst du jeden Morgen deine Basaltemperatur. Im Laufe des Tages trägst du weitere Körpermerkmale in die zugehörige App ein. Anschließend wertet ein Algorithmus alle Daten aus. Er berechnet, wann dein Körper fruchtbar oder unfruchtbar ist und wie hoch die Chancen sind, schwanger zu werden.

Was muss ich beachten?

Die Auswertung basiert laut Ovy auf den Regeln der symptothermalen Methode der NFP und die App ist als CE-konformes Medizinprodukt zertifiziert. Für eine sichere Verhütung ist es allerdings wichtig, dass du dich als Anwenderin selbst mit der NFP-Methode auskennst, um die Daten korrekt einzutragen und die Auswertungen der App zu überprüfen.

Ovy ist ohne Rezept online erhältlich.

Bewertungen von Anwender:innen

  • Ovy
    Ich war lange am überlegen, ob ich die Pille absetzen soll und habe mich Dank Ovy vor ca. 2 Jahren endlich getraut. Das war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können, ich erleide keine Nebenwirkungen durch die Pille mehr und habe seitdem so viel über meinen eigenen Körper gelernt! Die Ovy App ist schön und übersichtlich gestaltet, besonders in Kombi mit dem Bluetooth Thermometer ist die Anwendung super simpel. Ich kann mir meinen täglichen Begleiter gar nicht mehr wegdenken 🙂 Tolle Arbeit, die da geleistet wurde.
  • Ovy
    Ich bin so froh, dass ich die Pille vor 8 Monaten abgesetzt habe. Ich wollte keine Hormone mehr & Ovy ist einfach die perfekte alternative! Sehr happy mit der einfachen App und dem Thermometer. Ich übertrage meine Temperatur jeden Morgen einfach via bluetooth an die App, gehts noch einfacher? Seitdem ich Ovy nutze, hab ich ein ganz neues und gutes Körpergefühl und bin einfach nur glücklich mit meiner Entscheidung.
  • Ovy
    Ich liebe es hormonfrei und sicher verhüten zu können. Am Anfang war ich skeptisch und habe oft zusätzlich während meiner nicht-fruchtbaren Phase ein Kondom benutzt. Doch je länger ich die Methode benutzt habe desto sicherer wurde ich. Zuerst hatte ich keinen festen Partner und habe die Methode für ich behalten, doch mittlerweile bin ich seit 2 Jahren in einer festen Beziehung und liebe es natürlich zu verhüten. Die Ovy App hat einige tolle Feature und ich freue mich schon den Ovulationstest mit Foto einzufügen. Auch finde ich es super, dass mein Partner die Ovy App mit einsehen kann. TOLL!
  • Ovy
    Ich habe mich jedoch lange und ausgiebig informiert zur symptothermalen Methode. Hab mich wegen positiver Erfahrungen von Freundinnen und wegen der Übertragung mit Bluetooth für Ovy entschieden. Die App funktioniert jedoch nur 100 %, wenn man neben der Temp. auch den Schleim regelmäßig einträgt. Die Erinnerungen sind da sehr hilfreich! Auch für "Neulinge" wie mich :)))) In Summer erlernte ich die Methode in 2 Monaten und bin bis heute happy damit va. keine Pille mehr nehmen zu müssen. Sehr empfehlenswert!
  • Ovy
    Also mal abgesehen davon das Ovy an sich keine Verhütung ist und auch keine App die verhütet sondern man einfach nur seine Daten eintragen kann: Die Ovy App finde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht gut. Ich finde man kann in seinem Zyklusblatt viel zu wenig von dem sehen was man eingetragen hat. Wenn man also Symptome tracked dann tauchen diese nie irgendwo auf, man tracked sie also komplett umsonst. Das Ovy Bluetooth Basalthermometer finde ich dahingegen aber super! Das ist eigentlich auch der Hauptgrund warum ich die App überhaupt nutze, da die Bluetooth Übertragung auch die Uhrzeit speichert egal wann man die Übertragung startet. Es wird die Uhrzeit gespeichert um die gemessen wurde. Das Thermometer ist ansonsten auch ohne die App wirklich super und daher würde ich das Thermometer empfehlen, die App aber nicht
  • Ovy
    Ich war sehr zufrieden mit dem Ovy Thermometer und der App, beides funktioniert sehr gut 👍🏼 Das Thermometer misst die Basaltemperatur auf zwei Stellen nach dem Komma genau und ist daher optimal für NFP. Nach dem Messen speichert es den Wert und überträgt ihn an die App, sobald man das Bluetooth am Handy einschaltet. Wenn man genügend andere Infos in die App eingetragen hat (z.B. Zervixschleim) wertet sie aus, wann fruchtbare und unfruchtbare Tage sind. Ich hab die Verhütung trotzdem irgendwann aufgehört, weil ich das Messen am Morgen zu oft vergessen habe.
  • Ovy
    Die Anwendbarkeit der Ovy App und des Thermometers habe ich als sehr einfach empfunden. Dennoch verhüte ich nicht mehr mit Ovy. Das Eintragen meiner Daten in die App hat mir die NFP-Methode zwar auf der einen Seite erleichtert, auf der anderen Seite aber dazu geführt, dass ich mich nicht letztgültig auf die Angaben in der App verlassen konnte/wollte. Ich hatte immer Angst, ein Körpersignal falsch gewertet oder falsch eingetragen zu haben oder dass die App etwas falsch ausgewertet hat. Ich traute mich nicht, das Kondom wegzulassen, wenn die App mir anzeigte, dass ich nicht fruchtbar war.
  • Ovy
    Es fühlte sich zu unsicher an. Ich war damit nicht komfortabel.
  • Ovy
    Eine interessante Art zu verhüten, vor allem dann, wenn eine Schwangerschaft nicht allzu schlimm ist

Erfahrungen von Anwender:innen

Es sind noch keine Einträge vorhanden. Schaut bald einmal wieder vorbei!