Wir müssen reden

Welche Pille ist am verträglichsten?
Verschiedene Pillen verschiedener Hersteller sind unterschiedlich zusammengesetzt. Wir verraten dir, welche Anti-Baby-Pille am verträglichsten ist.
COSO: Die neue Verhütung für den Mann?
Was aussieht wie eine kleine Badewanne, ist COSO, eine neue Verhütungsmethode für Männer. Designerin Rebecca stellt ihre Idee vor.
Wie sicher ist die Verhütung durch Coitus Interruptus?
#Rausziehen, #Rückzieher oder #Aufpassen: Wir verraten dir, wie die Verhütung durch Coitus Interruptus funktioniert und wie sicher sie ist.
Welche Kupferspiralen gibt es?
Kupferspirale, Kupferball oder Goldspirale: Welche verschiedenen Modelle der Kupferspirale gibt es und für wen sind sie geeignet?
Welche Verhütungsmittel kann man ohne Rezept kaufen?
Manchmal muss schnell eine Verhütung her oder ein Arztbesuch ist nicht möglich. Diese Verhütungsmittel kannst du ohne Rezept kaufen.
Welche Verhütung hilft gegen Akne?
Pille, Hormonring oder Hormonspirale? Wir verraten dir, welche Verhütung am besten gegen Akne hilft und wie du sie anwendest.
Was ist Sensiplan®?
Was bedeutet eigentlich NFP nach Sensiplan®? Und was unterscheidet Sensiplan®-Beraterinnen von anderen Beraterinnen? Hier erfährst du es.
Können Kondome reißen?
Unter welchen Umständen reißen Kondome und wie verhinderst du es? Alle Infos und Tipps von Kondom-Expertin Eva Krause von Vinico.
Im Interview: Ovy-Gründerin Lina Wüller
Wie entwickelt man eine neue Verhütung? Ovy Co-Gründerin Lina Wüller spricht mit uns über die Entstehung und den Algorithmus von Ovy.
Better Birth Control: Petition für bessere Verhütung
Jana Pfenning und Rita Maglio kämpfen mit ihrer Petition für bessere Verhütung. Einige ihrer Forderungen stehen nun sogar im Koalitionsvertrag.
Wo kann ich NFP lernen?
Wenn du mit NFP beginnen möchtest, musst du die Methode zu Beginn einmal von Grund auf lernen. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast.
Bimek: Verhütung auf Knopfdruck für den Mann
Verhütung auf Knopfdruck am Hoden – das verspricht das Bimek Samenleiterventil. Wir stellen die neue Verhütung für den Mann vor.
Wie funktionieren Verhütungs-Apps?
Autorin und NFP-Beraterin Anne Schmuck verrät im Interview, wie Verhütungs-Apps funktionieren und wie du sie sicher nutzt.
Welche Verhütungsmittel gibt es für Männer?
Kurzfristige Verhütung, langfristige Verhütung oder ganze neue Verhütungsmittel: Hier erfahrt ihr, welche Optionen es für Männer gibt.
Welche Hormonspiralen gibt es?
Mirena®, Kyleena® oder Jaydess® ❓ Wie funktioniert die Verhütung mit einer Hormonspirale und welche Hormonspiralen gibt es? Wir klären euch auf.
Welche Verhütungsmittel bezahlt die Krankenkasse?
In dieser Übersicht erfahrt ihr, welche Verhütungsmittel gesetzliche Krankenkassen wie Techniker, AOK oder Barmer bezahlen.
#MyStory: Rina und ihr Weg zur Kupferkette
#MyStory ❤️ Rina erzählt, wie sie verschiedene Verhütungsmittel ausprobiert hat und letztendlich mit einer Kupferkette glücklich wurde.
Beeinflusst die Pille die Libido?
Viele Frauen berichten nach dem Absetzen der Pille von einer neu aufkeimenden Lust auf Sex. Diese fünf Studien haben den Zusammenhang von Pille und Libidoverlust erforscht.
GYN-CS®: Verhütung nach dem Kaiserschnitt
Vorgestellt: GYN-CS®, die neue Verhütungsmethode, die speziell für das Einsetzen bei einem Kaiserschnitt entwickelt wurde.
Was ist der Gender Health Gap?
Wie wirkt sich die Geschlechtsidentität auf die medizinische Versorgung und Behandlung aus? Wir erklären den sogenannten Gender Health Gap in der Medizin.
Welche Verhütungsmittel schützen vor Geschlechtskrankheiten?
HIV, Hepatitis oder Chlamydien werden beim Sex übertragen. Hier erfahrt ihr, welche Verhütungsmittel euch schützen.
Welche Verhütungsmittel gibt es für Frauen?
Mit oder ohne Hormone? Kurzfristig oder langfristig? Hier erfährst du, welche Verhütungsmittel es für Frauen gibt.
Beeinflusst die Pille die Partnerwahl?
Welchen Partner eine Frau auswählt, hängt vom Menstruationszyklus ab. Doch was passiert, wenn wir mit der Pille verhüten?
Was ist der Pearl Index?
Wie könnt ihr die Sicherheit von Verhütungsmitteln vergleichen? Wir erklären euch, was der Pearl Index ist, wann er nützlich ist und warum er als ungenau kritisiert wird.
#MyStory: Lena und die Hormonspirale
#MyStory ❤️ In dieser berührenden Verhütungsgeschichte erzählt Lena von den starken psychischen Nebenwirkungen ihrer Hormonspirale.
Was ist die Standard Days Methode?
Wie funktioniert die Verhütung mit der Standard Days Methode, auf der viele Zyklus-Apps basieren? Wir klären euch auf.
#MyStory: Kathrin und ihr Weg zu NFP
#MyStory ❤️ In dieser Verhütungsgeschichte erzählt Kathrin von ihrem Weg über Pille, Ring und Hormonspirale zu NFP.
#MyStory: Lena und die hormonfreie Verhütung mit NFP
#MyStory ❤️ In dieser Verhütungsgeschichte erzählt Lena von einer vorschnellen PCOS-Diagnose und ihrem Weg zu NFP.
Warum Zyklus-Apps nicht zur Verhütung geeignet sind
Mit vielen Zyklus-Apps kannst du deine Menstruation tracken. Hier erfährst du, warum sie nicht als Verhütung geeignet sind.
Ist Stillen eine sichere Verhütung?
„Solange ich stille, brauche ich keine Verhütung.“ Stimmt das wirklich? Ob und unter welchen Bedingungen Stillen eine sichere Verhütung ist, erfahrt ihr hier.
Sicher mit Kondom verhüten
Woran erkenne ich ein gutes Kondom? Wie finde ich die passende Größe? Franzi von Einhorn erklärt, worauf ihr für eine sichere Verhütung mit Kondom achten solltet.
#MyStory: Ella und die Endometriose
#MyStory ❤️ Ella erzählt in ihrem Erfahrungsbericht, wie sie ihre chronische Krankheit Endometriose entdeckte und wie sie heute verhütet.
Spirale und Mestruationstasse: Das solltest du beachten
Spirale und Menstruationstasse sind eine beliebte Kombination, aber nicht ganz ungefährlich. Wir verraten dir, was du beachten solltest.
#MyStory: Anne und der Hormonring
#MyStory ❤️ Anne erzählt in ihrem Erfahrungsbericht von den psychischen Nebenwirkungen des Hormonrings und ihrem Weg zur Kupferkette.
Welche Verhütungsmittel gibt es ohne Hormone?
#Hormonfrei Diese drei Verhütungsmittel sind für eine sichere Verhütung ohne Hormone geeignet.
#MyStory: Caro und die Hormonspirale
#MyStory ❤️ Die 26-jährige Caro berichtet von ihren Erfahrungen mit Libidoverlust und Zysten im Eierstock unter der Hormonspirale.
Hormonelle Verhütung und Depression
Macht hormonelle Verhütung depressiv? Wir zeigen euch den aktuellen Stand der Forschung über hormonelle Verhütung und Depression.
4 Mythen zum Thema Verhütung
Einige Mythen über Verhütungsmittel halten sich hartnäckig. In unserer Serie #Aufgeklärt verraten wir euch die Wahrheit über 4 Mythen zum Thema Verhütung.
In diesem Magazin findest du brandheiße News, Hintergrundinfos, Testberichte und persönliche Geschichten rund um das Thema Verhütung. Zum Beispiel in unserer Rubrik Getestet, in der wir regelmäßig neue Kurse, Tools und Produkte vorstellen, oder in unserer Rubrik #MyStory, in der Frauen aus der Community ihren persönlichen Weg zur richtigen Verhütung mit uns teilen.
Du hast einen Themenvorschlag, eine Anmerkung zu einem der Artikel oder möchtest uns deine Geschichte erzählen? Wir freuen uns über eine E-Mail oder eine Insta-Message.